Über MIch
Hey, mein Name ist Kathleen. Ich bin 1986 in Jena geboren. Ich bin verheiratet und habe zwei wundervolle Mädchen, die Große wurde 2012 geboren und die Kleine 2018.
Nach der Geburt von meiner Großen bin ich durch Zufall auf das Tragen von Babys gestoßen, ich habe viel im Internet recherchiert und mir meine aller erste Trage zugelegt - Ein Ringsling und ein Onbuhimo (kurz Onbu).
Meine Große liebte das Tragen genauso wie ich und ich stellte fest, dass es für uns nichts Besseres gab.
Selbst mein Mann musste zugeben, dass es super praktisch war und den Alltag mit Baby/Kleinkind ungemein erleichtert.
Nach ca. 3 Jahren endete unsere gemeinsame Tragezeit.
2018 kam dann unsere kleine Maus auf die Welt und da wusste ich, dass ich sie gleich von Anfang an tragen möchte.
Gesagt - getan.
Die gemeinsame Tragezeit mit meiner kleinen Tochter endete nach ca 5 Jahren.
2019 habe ich mich beruflich neu orientiert und bin ins Krankenhaus gewechselt.
Am 1. Januar 2020 hat sich mein Traum erfüllt und ich konnte auf die Geburtshilfe wechseln.
1 Jahr nach der Geburt unserer Kleinen, schlich sich der Gedanke ein, dass ich in meiner Freizeit meine Leidenschaft "Das Tragen" gern zum Beruf machen möchte. Somit entschloss ich mich im August 2020 dazu, die Ausbildung zur Tragebetraterin zu machen.
Durch die Coronazeit war es alles nicht so einfach und zog sich echt lange hin, aber auch das habe ich geschafft.
Im Januar 2021 habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit im Krankenhaus die Ausbildung zur Stillberaterin im Frühwochenbett Erfolgreich absolviert. Und somit eine weitere Herzensangelegenheit verwirklicht.
Meine Ausbildung
Meine Ausbildung zur Trageberaterin begann Ende August 2020 bei der Trageschule Hamburg. Bei einer der größten Trageschulen habe ich hier über den Grundkurs fundiertes Wissen erlangt, wie, womit und warum überhaupt man sein Baby tragen sollte. Diana Schwarz, Frauke Ludwig, Stefanie Eckstein, Helena Hagemann, Nadine Kupka und Viktoria Kindermann als Ausbilderinnen und Inhaberinnen sprühen vor Leidenschaft für das Thema und sind dabei richtig ansteckend. Neben dem Binden von Tragetüchern und dem Anlegen einer Vielzahl verschiedener Tragehilfen habe ich noch jede Menge Grundlagenwissen zum Tragen allgemein, seinen Vorteilen sowie auch überhaupt dem bedürfnisorientierten Umgang mit Babys erlernt. Handelte ich vorher nach meinem Gefühl, erlangte ich nun das Hindergrundwissen. Warum Attachment Parenting, also die bedürfnis- und beziehungsorientierte Elternschaft so wohltuend für Baby und Eltern ist.